Wifi 7
aeroaccess integriert kundenspezifisches 802.11ac-WLAN für Großveranstaltung Drahtlosnetzwerkabdeckung „Made in Germany“ im Marina Bay Sands Hotel in Singapur Kürzlich rüstete das deutsche IT-Systemhaus aeroaccess das fünf Etagen umfassende Ausstellungs- und Konferenzzentrum des Marina Bay Sands Hotel in Singapur mit einer Wireless LAN-Installation auf Basis des neuen 802.11ac-Standards aus. Damit verfügen die 250 Meeting-Räume, die Platz für…
aerolytics: Die bahnbrechende Echtzeit-Analyse für den Einzelhandel

aerolytics Die bahnbrechende Echtzeit-Analyse für den Einzelhandel aerolytics revolutioniert die Art und Weise, wie Einkaufszentren, Flughäfen, Messen und Einzelhändler ihre Marketingstrategien anpassen und Kundenbedürfnissen gerecht werden. Die innovative Software ermöglicht mit Hilfe von Location Based Services (LBS) eine Echtzeit-Analyse des Kundenverhaltens und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Laden- und Produktlayouts, zur Verbesserung des Kundenservices,…
10 Jahre Aeroaccess GmbH

Gründer und Firmenchef Thomas Rödel erhält persönliche Glückwünsche von Aruba, a Hewlett Packard Enterprise company für 10 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit als spezialisierter Support-Partner und WLAN-Experte. https://www.youtube.com/watch?v=HqNiFJw6P2k November 2018: Die Nr. 1 für Corporate Wireless Network Solutions in Bayern wird 10. Im Jahr 2008 gründete Thomas Rödel die Aeroaccess GmbH mit dem Ziel, Corporate Wireless Network…
WLAN Tuning durch Antennentechnik

WLAN Tuning durch Antennentechnik Über WLANs ist heute überall zu lesen, Installationen fast an jeder Ecke zu finden. Aber eben nur an fast jeder, denn physikalische Gesetzmäßigkeiten, räumliche Gegebenheiten und gesetzliche Vorschriften verhindern eine uneingeschränkte Verbreitung. Letztere lassen sich meist nicht verändern. Die optimale Ausnutzung der technischen Möglichkeiten kann allerdings eine Vielzahl von Problemen beseitigen,…
Outdoor Mobility

Outdoor Mobility Drahtlose Verbindungen im Außenbereich sind im Hinblick auf die technische Umsetzung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen (LAN oder WAN) zu unterschieden. Der häufigste Anwendungsfall ist sicherlich die Anbindung der sogenannten „letzten Meile“, also die Internet-Anbindung von Anwendern, bei denen keine DSL-Verbindung möglich oder absehbar ist. Die Realisierung erfolgt hier meist per Outdoor-WLAN im Punkt-zu-Multipunkt…
Location Based Services (LBS)

Location-based Services Standortbezogene Dienste (engl. Location-based Services (LBS)) sind mobile Dienste, die unter Zuhilfenahme von positionsabhängigen Daten dem Endbenutzer selektive Informationen bereitstellen oder Dienste anderer Art erbringen. Hierbei wird zwischen reaktiven und proaktiven Diensten unterschieden. Bei reaktiven Diensten muss der Nutzer den Service explizit anfordern (z. B. Parkplatzfinder), wohingegen ein proaktiver Dienst auf bestimmte Ereignisse…
Internet Hotspot

Internet Hotspot Als besondere Form des Gastzugangs soll ein Hotspot einen mehr oder minder öffentlichen Zugang zum Internet ermöglichen, und zwar primär als WiFi-Verbindung. Benutzer können damit in Flughäfen, am Bahnhof oder im Zug, in Hotels, Restaurants, Krankenhäusern usw. mit dem eigenen WLAN-Gerät – sei es ein Notebook, ein PDA oder ein IP-fähiges Mobiltelefon –…
Clients

mobile Client Unterstützung Mobile Client-Unterstützung ist mittlerweile bei praktisch allen Endgeräten selbstverständlich. Die Zeiten, in denen Notebooks und Laptops mit PCMCIA-Karten nachgerüstet werden mussten, sind längst Geschichte. Moderne Chipsätze haben nicht nur Mobility an Bord, sondern verfügen über mindestens ein integriertes Modul für WLAN gemäß 802.11a/b/g. 802.11n Draft gehört noch nicht überall zur Grundausstattung, wird…
Fixed Mobile Convergence (FMC)

Fixed Mobile Convergence (FMC) Unter FMC versteht man das Zusammenwachsen von Fest- und Mobilnetz zu einem einheitlichen System. Damit soll es dem Anwender ermöglicht werden, mit einem multifunktionalen Endgerät jederzeit optimale Anbindung an die von ihm benötigten Dienste zu haben. Wie dieses Optimum allerdings aussieht, dazu gibt es unterschiedliche Vorstellungen.Allen gemeinsam sind aber die Hauptkriterien…
aeroaccess integriert kundenspezifisches 802.11ac-WLAN für Großveranstaltung

aeroaccess integriert kundenspezifisches 802.11ac-WLAN für Großveranstaltung Drahtlosnetzwerkabdeckung „Made in Germany“ im Marina Bay Sands Hotel in Singapur Kürzlich rüstete das deutsche IT-Systemhaus aeroaccess das fünf Etagen umfassende Ausstellungs- und Konferenzzentrum des Marina Bay Sands Hotel in Singapur mit einer Wireless LAN-Installation auf Basis des neuen 802.11ac-Standards aus. Damit verfügen die 250 Meeting-Räume, die Platz für…